Gutschein aussuchen, drucken und verschenken in nur drei Minuten.
...Bis dahin hatten Sie keinerlei persönliche Daten angegeben. Und das müssen Sie auch weiterhin nicht. Sie mussten sich auch beim Buchungsvorgang nichts merken oder aufschreiben. Denn nach Buchung des Gutscheines erhalten Sie vom jeweiligen Anbieter eine Mail. Diese Mail enthält Informationen, wie Sie den Gutschein bezahlen können. Die meisten Anbieter fordern Sie auf, den von Ihnen gewählten Gutscheinwert auf ein in der Mail angegebenes Konto zu überweisen.
Auch hier gibt es keine Pflichten. Denn:
Sie haben es sich anders überlegt und den Gutschein gar nicht verschenkt.
Ignorieren Sie die Bestätigungmail und vernichten Sie den ausgedruckten Gutschein. Ein Widerruf ist nicht notwendig. Die Anbieter aktivieren einen Gutschein erst nach vollständigem Zahlungseingang.
Sie möchten doch einen anderen Gutschein verschenken.
Wählen sie einfach einen anderen Gutschein und überweisen den Gutscheinwert für diesen neu gebuchten Gutschein. Den zuerst gebuchten vernichten Sie bitte. Auch hier ist kein Widerruf notwendig.
Sie möchten Ihren Gutschein nicht sofort bezahlen
Gerne können Sie den Gutschein später zahlen. Sofern Sie den Gutschein verschenkt haben, sollten Sie aber bedenken, dass der Beschenkte bis zu Ihrer Zahlung eigentlich nur ein schön bedrucktes Stück Papier in Händen hält. Erst durch Ihre Zahlung wird der Gutschein aktiviert und zu dem was darauf steht.